Gehe mit uns den ersten Schritt in deine erfolgreiche berufliche Zukunft! Die Berufsbildung bei der Stiftung Auffangeinrichtung BVG bietet dir einen optimalen Start in die Berufswelt, vielseitige Tätigkeiten und Einblick in den spannenden, zukunftsorientierten Bereich der beruflichen Vorsorge.
Wir begleiten dich nicht nur auf dem fachlichen Weg, sondern werden gemeinsam mit dir auch deine Persönlichkeit stärken und entwickeln, damit du selbstsicher, eigenverantwortlich, kompetent und professionell deine berufliche Laufbahn angehen kannst.
Wir bilden Lernende am Hauptsitz in Zürich in den folgenden Berufsfeldern aus:
Kaufmann / Kauffrau EFZ, Dienstleistung & Administration (mit Berufsmaturität möglich)
Informatiker/in EFZ, Applikationsentwicklung
Bei uns darfst du dich auf eine fundierte kaufmännische Lehre mit hohem Praxisbezug freuen. Du wirst in der Schule sehr gut ausgebildet und wirst dich nach deiner Lehre im Bereich Sozialversicherungen, im Speziellen der beruflichen Vorsorge, sehr gut auskennen. Damit bist du für deine berufliche Zukunft bestens vorbereitet und hast sehr gute Karrierechancen.
Während deiner dreijährigen Lehre bekommst du Einblick in diverse Geschäftsbereiche. Du wirst nicht nur im operativen Kerngeschäft der Stiftung tätig sein, sondern auch Bereiche wie das HR, das Rechnungswesen und die Kommunikation kennenlernen. Begleitet wirst du dabei von gut ausgebildeten, erfahrenen und motivierten Praxisbildnerinnen und Praxisbildnern.
Anstellungsbedingungen
Zusatzleistungen
Einsatzgebiete
Schnupperlehre
Die Schnupperlehre ermöglicht dir durch persönliches Erleben einen echten Einblick in das Berufsleben. Das Schnuppern gibt dir zudem die Möglichkeit, erste praktische Erfahrungen zu sammeln, dich mit anderen Lernenden auszutauschen und alle deine Fragen zu stellen.
Die Schnupperlehre wird ausschliesslich im Bereich KV angeboten und dauert einen Tag.
Die IT ist das Herzstück unseres Unternehmens. Alle operativen Prozesse laufen über die eigen entwickelte Verwaltungsplattform. Als Lernende oder Lernender bekommst du einen umfassenden und tiefen Einblick. Nebst der theoretischen Ausbildung an der Berufsschule darfst du dich auf eine Lehre mit einem sehr hohen Praxisbezug freuen. Nach Lehrabschluss wirst du nicht nur in der Applikationsentwicklung sehr gut ausgebildet sein, sondern dich auch im Bereich der Sozialversicherungen, im Speziellen der beruflichen Vorsorge, gut auskennen. Damit bist du für deine berufliche Zukunft ausgezeichnet gerüstet und hast beste Karrierechancen.
Während deiner vierjährigen Lehre hast du die Gelegenheit, auch in Projekten deine Kenntnisse zu vertiefen. Begleitet wirst du dabei von Top-Profis, die umfassende Kenntnisse in allen Facetten der IT und des operativen Kerngeschäftes mitbringen.
Anstellungsbedingungen
Zusatzleistungen
Dann bewirb dich jetzt auf unsere offenen Lehrstellen via "Yousty". Kannst du aktuell keine Stellen finden, haben wir die Plätze für das folgende Ausbildungsjahr bereits vergeben oder sie sind noch nicht ausgeschrieben. Falls du noch Fragen oder Unklarheiten hast, setze dich am besten direkt mit der Berufsbildungsverantwortlichen Susanne Schoepke in Verbindung.