Promotion of home ownership (WEF)


You would like to learn more about using retirement savings to finance residential property.

Next steps


You have various options for using your pension assets for home ownership. Please select the case that applies to you:

I want to make an early withdrawal:

Please send us your details via the online form or send us the following documents:

  • “Early withdrawal for home ownership purposes” form, completed and signed

Please note:

  • The cost of arranging an early withdrawal is CHF 400. We will invoice you this amount before the withdrawal is paid out to you.

I want to make an early withdrawal for renovation:

Please send us your details via the online form or send us the following documents:

  • “Renovation - early withdrawal for home ownership purposes” form, completed and signed

Please note:

  • The cost of arranging an early withdrawal is CHF 400. We will invoice you this amount before the withdrawal is paid out to you.

I want to pledge my vested benefits:

Please send us your details via the online form or send us the following documents:

  • “Pledge for home ownership purposes” form, completed and signed

Please note:

  • The cost of arranging a pledge is CHF 200. We will invoice you this amount before confirming the pledge.

I want to make an early withdrawal to acquire shares in cooperative residential associations:

Please send us your details via the online form or send us the following documents:

  • “Share acquisition for home ownership purposes” form, completed and signed

Please note:

  • The cost of arranging an early withdrawal is CHF 400. We will invoice you this amount before the withdrawal is paid out to you.

Important information


Für die Finanzierung von Wohneigentum mit Vorsorgegeldern gelten folgende Grundsätze:

  • Das Objekt ist ein Einfamilienhaus oder eine Eigentumswohnung, in dem/der Sie selbst wohnen.
  • Die vorbezogene bzw. verpfändete Summe beträgt mindestens CHF 20'000.00 (ausser beim Erwerb von Anteilsscheinen an einer Wohnbaugenossenschaft).
  • Ein Vorbezug kann alle fünf Jahre geltend gemacht werden.
  • Ab dem 50. Altersjahr kann nur noch ein Teil des Vorsorgevermögens verwendet werden.
  • Vorbezug bzw. Verpfändung sind bis spätestens 3 Jahre vor dem ordentlichen Pensionsalter möglich.

Bitte beachten Sie:

  • Die Auszahlung des Vorbezugsbetrags findet erst nach Prüfung sämtlicher Unterlagen und der Bezahlung der unten erwähnten Gebühren statt. Die Abwicklung eines Vorbezuges kann längere Zeit in Anspruch nehmen, daher bitten wir Sie, Ihr Gesuch möglichst früh einzureichen.
  • Die Gebühren betragen CHF 400 für den Vorbezug. Die Rechnung werden wir Ihnen nach Eingang der notwendigen Unterlagen zuschicken.
  • Auszahlungen im Rahmen der Wohneigentumsförderung unterliegen der Besteuerung zu einem gesonderten Steuersatz. Wir melden Ihren Vorbezug vorschriftsmässig der Steuerbehörde. Wenn Sie im Ausland wohnen, wird eine Quellensteuer erhoben.
  • Die Bestätigung der Verpfändung stellen wir erst nach der Prüfung sämtlicher Unterlagen und Bezahlung der unten erwähnten Gebühren aus. Die Abwicklung einer Verpfändung kann längere Zeit in Anspruch nehmen, daher bitten wir Sie, Ihr Gesuch möglichst früh einzureichen.
  • Die Gebühren betragen CHF 200 für die Verpfändung. Die Rechnung werden wir Ihnen nach Eingang der notwendigen Unterlagen zuschicken.

Contact


Stiftung Auffangeinrichtung BVG
Zweigstelle Deutschschweiz
8050 Zürich